inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Bestelle innerhalb von 1 Stunde, 52 Minuten und 15 Sekunden diese und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 952221
Erster Gang eingelegt, Kupplung kommen lassen, los gehts?
Wenn der Motor laut heult und die Maschine trotzdem standhaft bleibt, ist mit Sicherheit die Kupplung hinüber.
Ran an den Wechsel!
Je nach Belastung der Kupplung und Alter der Maschine tritt mit der Zeit Verschleiß an den Reib- und Stahlscheiben auf - bei einem hauptsächlich in der Stadt gefahrenen Motorrad eher als bei einem Landstraßenräuber. Wenn die Kupplung keinen richtigen Kraftschluss aufbaut, ist folgendes Bild zu beobachen: Gasgeben wird nicht umgehend in Beschleunigung der Maschine umgesetzt, sondern der Motor "heult auf", weil die "Kupplung rutscht". Dann sind entweder die Kupplungsbeläge abgeschliffen, ausgebrochen oder anderweitig beschädigt, oder die Stahlscheiben sind krumm (oder beides); es können auch die Kupplungsfedern "lahm" geworden sein. In einem solchen Fall baut man neue Reib- und Stahlscheiben ein und tauscht bei der Gelegenheit auch die Federn.
Damit Ihnen das nicht so schnell wieder passiert, bieten wir Ihnen hier Kupplungsfedern von EBC welche 10 % härter als die Original-Federn sind. Diese verhärtung der Federn führt zu einer besseren Kraftübertragung zwischen Kupplung und Motor.
Wechseln Sie jetzt! Ihr Bike wird es Ihnen danken!
Lieferung als konfektionierte Sätze.
Technische Daten:
- EBC Kupplungsfedern
- 10% verstärkt gegenüber Standard
- Typ CSK189
- z.B. passend für Yamaha XP500 T-Max (Bj. '01- '10), uvm.
Lieferumfang:
- 1x Kupplungsfedern- Satz (neu)
Yamaha
XP 500 A T-Max ABS Bj. 05-11 | XP 500 A T-Max White Max ABS Bj10 | XP 500 SV T-Max ABS Bj. 2011 | XP 500 SV T-Max Bj. 2011 | XP 500 T-Max Bj. 2001-2011 | XP 500 T-Max Black Max Bj. 06-07 | XP 500 T-Max White Max Bj. 2010 |