Neue Kette - neue Sicherheit...bei uns mit Laufleistungsgarantie!
Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied- das gilt natürlich auf bei Ihrem Motorrad, Roller, Mofa oder Moped. Hier finden Sie eine große Auswahl an Kettensätzen bekannter Marken in unterschiedlichen Teilungen.
Info:
Die Teilung gibt die Anzahl der einzelnen Glieder bei einer Kette wieder (z.B. 110), die Abstufung erfolg immer in Zweierschritten (98,100,102,104,... Glieder).
Folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der gängigen Kettengrößen:
Motorradketten und deren Abmessungen
Kettenbezeichnung | Rollen | Norm | Kettenteilung in mm / Zoll | Kettenbreite innen (= Kettenradbreite) |
1/2 x 3/16 x 7,75 |
7,75 mm |
415 |
12,7 mm = 1/2" |
4,76 mm = 3/16" |
1/2 x 1/4 x 7,75 |
7,75 mm |
420 |
12,7 mm = 1/2" |
6,35 mm = 1/4" |
1/2 x 5,40 x 8,51 |
8,51 mm |
Simson |
12,7 mm = 1/2" |
5,20 mm |
1/2 x 5/16 x 8,51 |
8,51 mm |
428 |
12,7 mm = 1/2" |
7,94 mm = 5/16" |
5/8 x 1/4 x 10,16 |
10,16 mm |
520 |
15,88 mm = 5/8" |
6,35 mm = 1/4" |
5/8 x 5/16 x 10,16 |
10,16 mm |
525 |
15,88 mm = 5/8" |
7,94 mm = 5/16" |
5/8 x 3/8 x 10,16 |
10,16 mm |
530 |
15,88 mm = 5/8" |
9,53 mm = 3/8" |
5/8 x 3/8 x 11,10 |
11,1 mm |
532 |
15,88 mm = 5/8" |
9,53 mm = 3/8" |
3/4 x 3/8 x 11,96 |
11,96 mm |
630 |
19,05 mm = 3/4" |
9,53 mm = 3/8" |
3/4 x 3/8 x 12,7 |
12,7 mm |
632 |
19,05 mm = 3/4" |
9,53 mm = 3/8" |
Eine Besonderheit bei Motorradketten ist die Sicherstellung der Schmierung durch Gummiringe oder Lamellen. Diese Ketten werden als O-Ring- bzw. X-Ring-Ketten bezeichnet. Bei solchen Ketten ist das Schmierintervall verlängert, es ist jedoch bei der Reinigung darauf zu achten dass verträgliche Mittel verwendet werden. Ein Auskochen der Kette beispielsweise in Öl oder Petroleum verbietet sich.
(Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Kette_%28Technik%29, 30.07.2013)
Den gesamten Artikel finden sie hier.