ZS2 ONLINE STORE | Kundenservice
Schön, dass Du da bist. 🙂 Wie kann ich dir helfen?

Rollermodelle & Motorvarianten – Warum viele Roller mehr gemeinsam haben, als du denkst

Rollermodelle & Motorvarianten – Warum viele Roller mehr gemeinsam haben, als du denkst

Etwa 6.000 verschiedene Rollermodelle sind aktuell auf dem europäischen Markt unterwegs – von bekannten Marken wie Aprilia oder Yamaha bis hin zu eher exotischen Namen wie Zongshen oder Baotian. Wer Ersatzteile für seinen Roller sucht, fühlt sich bei dieser Modellvielfalt schnell wie auf der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen.

Aber: Die Vielfalt ist kleiner, als sie scheint

Auch wenn es auf den ersten Blick unübersichtlich wirkt – die meisten Rollerhersteller greifen auf eine überschaubare Zahl an Motoren zurück. Im Kern sind es vor allem 6 Motorentypen, die sich quer durch viele Marken und Baujahre wiederfinden:

  • Minarelli
  • Piaggio
  • Peugeot
  • Aprilia/Suzuki
  • Morini
  • 4-Takt China-Motoren (GY6, QMA, QMB)

Beispiele: Wo welcher Motor steckt

Einige konkrete Modelle zeigen, wie stark sich viele Fahrzeuge ähneln:

  • Aprilia verwendet sowohl Minarelli- als auch Piaggio-Motoren – je nach Modell und Baujahr.
  • Yamaha greift nahezu ausschließlich auf Minarelli-Motoren zurück – etwa beim beliebten Aerox.
  • Keeway-Roller wie RY8 oder Matrix nutzen ebenfalls Minarelli-Baugruppen.
  • CPI Hussar, Oliver, Popcorn bis Baujahr 2003 besitzen liegende Minarelli-Motoren (luftgekühlt).
  • Aprilia SR50 Di-Tech: je nach Baujahr mit Morini- oder Piaggio-Motor ausgestattet.
  • Yamaha Aerox: typischerweise mit liegendem Minarelli-Motor, aber wassergekühlt.

Was bedeutet das für dich?

Wenn du dein Rollermodell kennst, aber beim passenden Ersatzteil unsicher bist, lohnt es sich, auf den Motorcode oder typische Merkmale zu achten. In vielen Fällen helfen dir unsere Filter und Fahrzeugauswahl im Shop – oder du kontaktierst unser Team direkt.

Unser Vorteil: Wir kennen die Motorvarianten und ihre Zuordnung – egal ob GY6-Chinamotor oder Di-Tech Einspritzer.

Jetzt Antriebsteile für deinen Roller finden

Fazit: Motor statt Marke – der bessere Weg zum Ersatzteil

So verschieden die Roller auch heißen mögen – oft schlägt im Inneren das gleiche Herz. Wer den Motor kennt, findet deutlich leichter das passende Teil. Und genau dafür sind wir da: Zweiradteile.net macht Ersatzteilsuche einfacher.

Značky: Ratgeber
Do nižšie uvedeného textového poľa zadajte reťazec znakov.

Polia označené * sú povinné.

Prečítal som si nariadenia o ochrane údajov vzali na vedomie