ZS2 ONLINE STORE | Kundenservice
Schön, dass Du da bist. 🙂 Wie kann ich dir helfen?

Welche Loctite Schraubensicherung ist die richtige? | Vergleich 243 vs. 270 vs. 222

Welche Loctite Schraubensicherung ist die richtige? | Vergleich 243 vs. 270 vs. 222

In der Welt der Schraubverbindungen ist Loctite der unangefochtene Platzhirsch. Egal ob du an Motorrädern, Motorrollern, Mopeds oder Autos schraubst – eine zuverlässige Schraubensicherung schützt vor dem ungewollten Lösen durch Vibration oder Temperaturschwankung. Doch welches Loctite-Produkt ist das richtige für deinen Anwendungsfall?

In diesem Beitrag zeigen wir dir den Unterschied zwischen den drei bekanntesten Varianten: Loctite 243, Loctite 270 und Loctite 222 – verständlich erklärt und tabellarisch verglichen!


Loctite Schraubensicherungen im Überblick

ProduktFestigkeitWiederlösbarGeeignet fürBesonderheitenFarbe
Loctite 222 gering ✔️ ja kleine Schrauben (M2–M12) Ideal für empfindliche Materialien lila
Loctite 243 mittel ✔️ ja Standard (M6–M20) auch auf leicht öligen Gewinden blau
Loctite 270 hoch ❌ nur mit Hitze sicherheitsrelevante Schrauben (M6–M20+) extrem vibrationsbeständig, dauerhafte Sicherung grün

Wofür eignet sich welche Loctite Schraubensicherung?

Loctite 243 – der Allrounder

Die meistverkaufte Variante: mittelfeste Gewindesicherung für alle gängigen Anwendungen. Perfekt für Schrauben am Rahmen, Motordeckel, Bremssättel oder Fußrastenhalter. Lässt sich bei Bedarf mit normalen Werkzeugen wieder lösen.

Loctite 270 – wenn's wirklich halten muss

Hohe Festigkeit für sicherheitsrelevante Verbindungen – z. B. Achsmuttern, Lenkungen oder Schrauben, die sich nicht mehr von selbst lösen dürfen. Nur mit Hitze entfernbar!

Loctite 222 – für kleine Schrauben und empfindliche Werkstoffe

Geringe Festigkeit für Anwendungen, wo Schrauben öfter demontiert werden oder das Material empfindlich ist (z. B. Alugewinde, Kunststoffaufnahmen, Elektronikgehäuse).


Fazit: Das richtige Loctite spart Ärger und schützt vor Materialschäden

Für die meisten Reparaturen und Umbauten am Motorrad reicht Loctite 243 vollkommen aus. Wenn du sicherheitskritische Verbindungen sichern willst, ist Loctite 270 erste Wahl. Und bei kleinen Schrauben empfehlen wir dir Loctite 222, um das Material zu schonen.

Du findest alle Varianten bei uns im Shop – in verschiedenen Größen (5 ml, 10 ml, 50 ml) und sofort lieferbar!


Jetzt entdecken: Loctite Schraubensicherungen im Shop
✅ Loctite 243 mittelfest – Gewindesicherung für Motorrad & KFZ
✅ Loctite 270 hochfest – dauerhafte Schraubensicherung
✅ Loctite 222 niedrigfest – für kleine Schrauben & Alugewinde

Tagy: Ratgeber
Prosím zadejte tyto znaky v následujícím textovém poli.

Pole označená * jsou povinné.

Vzal/a jsem na vědomí zásady ochrany osobních údajů.