Dämmwolle für Auspuffendstück Schalldämpfer Auspuff LeoVince Handmade ZX, TT
Preise inkl. Mwst. ggf. zzgl. Versandkosten
Leider ist dieser Artikel aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausverkauft.
- Artikel-Nr.: 166043
- EAN: 4251048856562
- Hersteller: Leovince
Benötigen Sie einen neuen Auspuff für Ihr Fahrzeug? Dann sind Sie hier Richtig!
Die Geschichte von Leo Vince hat ihren Beginn 1954 in Turin, mit der Produktion von Zubehörschalldämpfern für 2 und 4-Takt-Motorrädern. Im Laufe der Zeit wurden auch Schalldämpfer für Straßen-/ Offroad Motorräder und Motorroller produziert. Bis heute sind Auspuffe von Leo Vince bei MotoGP-, Motocross- und Enduro- Teams sehr beliebt und werden bei nationalen und internationalen Wettbewerben eingesetzt. Die Erfahrungen der Teams fließen in die aktuellen und zukünftigen Auspuffanlagen ein.
Viele LeoVince Endschalldämpfer haben einen austauschbaren dB-Killer verbaut. Dieser ist für die Reduzierung der Lärmemission verantwortlich. Meist wird dieser dB-Absorber nur durch ein paar Schrauben im Schalldämpfer montiert und kann somit leicht aus- bzw. eingebaut werden.
Worauf warten Sie noch? Überzeugen Sie sich von der Qualität und dem optischen Erscheinungsbild des Endschalldämpfers bzw. Auspuffs. Bestellen Sie gleich!
- Breite: ca. 20,5 cm
- Länge: ca. 70 cmLieferumfang:1x Dämmwolle für Auspuffendstück Schalldämpfer Auspuff LeoVince Handmade ZX, TT
Baugruppe: | Auspuff Zubehör, auspuff zubehör |
Belgrove Sp. z o.o.
Ul. Puławska 2
02-566 Warszawa POL
Webseite https://www.leovince.com
E-Mail: info@leovince.com

Die Geschichte der Marke LeoVince begann 1954 in Turin, Italien. Am Anfang stand die Produktion von Zubehörschalldämpfern für 2-Takt und 4-Takt-Motorräder; diese Produkten sind heute immer noch bekannt unter den Markennamen SITO UND SITOPLUS. Viele MotoGP-, Superbike-, Motocross- und Enduro- Teams wurden in den wichtigsten nationalen und internationalen Wettbewerben mit LeoVince- Auspuffanlagen ausgestattet. Diese Erfahrungen wurden von den Ingenieuren der Forschungs- und Entwicklungsabteilung aufgegriffen und flossen sowohl in die aktuellen Auspuffanlagen als auch in die Verarbeitung der High-Tech- Materialien Titan und Carbonfasern.