MEHR LEISTUNG MIT DEM RICHTIGEN ÖL
Eins ist klar - ein Motorrad braucht spezielles Motoröl! Denn bei einem Motorrad stehen ganz andere Anforderungen im Vordergrund als beispielsweise bei einem PKW: die Drehzahlen bei einem Motorrad sind zum Beispiel wesentlich höher. Durch eine entsprechende Zusammensetzung wird Motorrad Motoröl diesem Anspruch gerecht. Welches Motoröl Du brauchst ist abhängig von Deinem Fahrverhalten und Deiner Maschine. Wir haben dafür synthetisches Motoröl und Mineralöl auf Lager. Synthetiköle sind im Regelfall thermisch höher belastbar und dadurch für Maschinen mit mehr Leistung besser geeignet.
VOR- UND NACHTEILE: SYNTHETIK ÖLE - MINERALÖLE
Im Prinzip wird zwischen teil- und vollsynthetischen Ölen sowie Mineralölen unterschieden. Mineralöle werden schon ewig für Motorräder und PKW's verwendet. Sie sind in der Produktion sehr kostengünstig und auch für den Endkunden preisgünstig zu erwerben. Allerdings können Sie, aufgrund der Viskosität, entweder nur im Winter oder nur im Sommer eingesetzt werden - den Mineralöle sind sogenannte Einbereichsöle. Die Verschleißerscheinungen sind mit Mineralölen höher als bei synthetisch hergestellten Motorölen. Ebenfalls aus Erdöl produziert werden vollsynthetische Öle. Diese werden zusätzlich mit Additiven (Zusatzstoffen) versehen um dadurch bessere Eigenschaften zu erreichen. Diese Ölsorten halten höheren Beanspruchungen (z.B. hohe Temperaturen) stand und sorgen auch für eine bessere Schmierung. Einen Kompromiss stellen die teilsynthetischen Motoröle dar. Dazu wird vollsynthetisches Motorenöl mit Mineralöl vermischt um die positiven Eigenschaften des Synthetiköls und den günstigen Preis des Mineralöls zu vereinen.
MEHR LEISTUNG MIT DEM RICHTIGEN ÖL
Eins ist klar - ein Motorrad braucht spezielles Motoröl! Denn bei einem Motorrad stehen ganz andere Anforderungen im Vordergrund als beispielsweise bei einem...
mehr erfahren »
Fenster schließen
MOTORRAD ÖL UND ADDITIVE
MEHR LEISTUNG MIT DEM RICHTIGEN ÖL
Eins ist klar - ein Motorrad braucht spezielles Motoröl! Denn bei einem Motorrad stehen ganz andere Anforderungen im Vordergrund als beispielsweise bei einem PKW: die Drehzahlen bei einem Motorrad sind zum Beispiel wesentlich höher. Durch eine entsprechende Zusammensetzung wird Motorrad Motoröl diesem Anspruch gerecht. Welches Motoröl Du brauchst ist abhängig von Deinem Fahrverhalten und Deiner Maschine. Wir haben dafür synthetisches Motoröl und Mineralöl auf Lager. Synthetiköle sind im Regelfall thermisch höher belastbar und dadurch für Maschinen mit mehr Leistung besser geeignet.
VOR- UND NACHTEILE: SYNTHETIK ÖLE - MINERALÖLE
Im Prinzip wird zwischen teil- und vollsynthetischen Ölen sowie Mineralölen unterschieden. Mineralöle werden schon ewig für Motorräder und PKW's verwendet. Sie sind in der Produktion sehr kostengünstig und auch für den Endkunden preisgünstig zu erwerben. Allerdings können Sie, aufgrund der Viskosität, entweder nur im Winter oder nur im Sommer eingesetzt werden - den Mineralöle sind sogenannte Einbereichsöle. Die Verschleißerscheinungen sind mit Mineralölen höher als bei synthetisch hergestellten Motorölen. Ebenfalls aus Erdöl produziert werden vollsynthetische Öle. Diese werden zusätzlich mit Additiven (Zusatzstoffen) versehen um dadurch bessere Eigenschaften zu erreichen. Diese Ölsorten halten höheren Beanspruchungen (z.B. hohe Temperaturen) stand und sorgen auch für eine bessere Schmierung. Einen Kompromiss stellen die teilsynthetischen Motoröle dar. Dazu wird vollsynthetisches Motorenöl mit Mineralöl vermischt um die positiven Eigenschaften des Synthetiköls und den günstigen Preis des Mineralöls zu vereinen.