ROSTIGER TANK? ... KEIN PROBLEM!
Kraftstofftanks die nicht versiegelt sind rosten verstärkt seit bleifreies Benzin eingeführt wurde. Es entstehen im Tank Rostpartikel welche Benzinpumpen, Einspritzanlagen und Vergaser gefährden. Auch Tanks von Zweitaktern und Dieselfahrzeugen sind gefährdet und rosten durch. Aber auch GFK-Kraftstofftanks und Benzintanks aus GFK-Verbundmaterial sind gefährdet - die Oberfläche beginnt nach einiger Zeit durchlässig zu werden und beginnt zu nässen. Hier setzt das Tankversiegelungssystem von Wagner an. Es ist ein Komplettpaket zur Langzeitbeschichtung von Kunststoff-, Blech- und Aluminium-Tanks.
DER TANK IM TANK
Das Einkomponenten-Tankversiegelungsharz rettet jeden Tank, indem es quasi einen schützenden Innentank einbaut. Sogar Kraftstofftanks welche bereits riechen, nässen oder tropfen sind nach der Versiegelung mit dem Wagner Tankversiegelungsharz wieder zu 100% dicht. Ein weiterer Vorteil gegenüber den meisten Zweikomponentigen Tankversiegelungssystemen ist, dass die Wagner Tankversiegelung nicht versprödet und dadurch eine dauerhafte Flexibilität behält. Das Garantiert eine zuverlässige Haftung der Innenbeschichtung auch bei späteren Beschädigungen des Tanks durch Vibrationen oder kleine Unfälle. Auch die längere Verarbeitungszeit hat Vorteile. Durch die längere Trockenzeit hat man als Anwender mehr Zeit, die korrekte Versiegelung zu Überwachen und das fließende Material an alle wichtigen Flächen zu bringen.
WAS KANN VERSIEGELT WERDEN?
Mit den Wagner Tankversiegelungen kann beinahe jeder Kraftstoffdank versiegelt werden. Es versiegelt Tankinnenseiten aus Stahl (auch Legierungen), Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing und verschiedenen Kunststoffe wie Carbon, GFK, Kevlar, Polyester und Vinylester. Sogar neue Tanks mit sehr glatten Innenflächen können mit den Tankversiegelungen von Wagner beschichtet werden. Ein aufrauen ist NICHT notwendig. Nicht einsetzbar ist die WAGNER Tankversiegelung bei Tanks aus Polyethylen oder Polypropylen, da diese Materialien nicht dauerhaft beschichtet werden können.
ROSTIGER TANK? ... KEIN PROBLEM!
Kraftstofftanks die nicht versiegelt sind rosten verstärkt seit bleifreies Benzin eingeführt wurde. Es entstehen im Tank Rostpartikel welche Benzinpumpen,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
TANKVERSIEGELUNG-SETS
ROSTIGER TANK? ... KEIN PROBLEM!
Kraftstofftanks die nicht versiegelt sind rosten verstärkt seit bleifreies Benzin eingeführt wurde. Es entstehen im Tank Rostpartikel welche Benzinpumpen, Einspritzanlagen und Vergaser gefährden. Auch Tanks von Zweitaktern und Dieselfahrzeugen sind gefährdet und rosten durch. Aber auch GFK-Kraftstofftanks und Benzintanks aus GFK-Verbundmaterial sind gefährdet - die Oberfläche beginnt nach einiger Zeit durchlässig zu werden und beginnt zu nässen. Hier setzt das Tankversiegelungssystem von Wagner an. Es ist ein Komplettpaket zur Langzeitbeschichtung von Kunststoff-, Blech- und Aluminium-Tanks.
DER TANK IM TANK
Das Einkomponenten-Tankversiegelungsharz rettet jeden Tank, indem es quasi einen schützenden Innentank einbaut. Sogar Kraftstofftanks welche bereits riechen, nässen oder tropfen sind nach der Versiegelung mit dem Wagner Tankversiegelungsharz wieder zu 100% dicht. Ein weiterer Vorteil gegenüber den meisten Zweikomponentigen Tankversiegelungssystemen ist, dass die Wagner Tankversiegelung nicht versprödet und dadurch eine dauerhafte Flexibilität behält. Das Garantiert eine zuverlässige Haftung der Innenbeschichtung auch bei späteren Beschädigungen des Tanks durch Vibrationen oder kleine Unfälle. Auch die längere Verarbeitungszeit hat Vorteile. Durch die längere Trockenzeit hat man als Anwender mehr Zeit, die korrekte Versiegelung zu Überwachen und das fließende Material an alle wichtigen Flächen zu bringen.
WAS KANN VERSIEGELT WERDEN?
Mit den Wagner Tankversiegelungen kann beinahe jeder Kraftstoffdank versiegelt werden. Es versiegelt Tankinnenseiten aus Stahl (auch Legierungen), Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing und verschiedenen Kunststoffe wie Carbon, GFK, Kevlar, Polyester und Vinylester. Sogar neue Tanks mit sehr glatten Innenflächen können mit den Tankversiegelungen von Wagner beschichtet werden. Ein aufrauen ist NICHT notwendig. Nicht einsetzbar ist die WAGNER Tankversiegelung bei Tanks aus Polyethylen oder Polypropylen, da diese Materialien nicht dauerhaft beschichtet werden können.