MOTORRAD MOTORÖL & CHEMIE
MOTORÖLE, SCHMIERSTOFFE, REINIGER - ALLES RUND UM DIE MOTORRADPFLEGE
Bei der Motorradpflege geht es um viel mehr als nur darum, die Optik zu erhalten. Mit einer regelmäßigen und guten Pflege wird der Wert des Fahrzeugs erhalten und gegebenenfalls gleichzeitig erhöht. Ausserdem kann man bei regelmäßiger Wartung und Pflege überprüfen, ob das Motorrad technisch in einem einwandfreien Zustand ist. Im ZS2Radteile Onlineshop haben wir deshalb in der Kategorie Öle & Chemie alle Produkte zusammengefasst, welche zur Grundausstattung bei der Motorradpflege gehören.
MOTORRADREINIGER: OBERFLÄCHEN SÄUBERN
Du kannst Dein Motorrad mit einem hochwertigen Motorradreiniger, z.B. mit dem S100 Total-Reiniger, von hartnäckigem Schmutz, Ölen, Fetten und den überresten von Vögeln und Insekten befreien. Dazu einfach das Mittel aufsprühen und einwirken lassen. Der S100 Totalreiniger beseitigt durch die Gel-Formel hartnäckigste Verschmutzungen ohne die Oberfläche anzugreifen. Anschließend nur noch mit einem Mikrofasertuch abwischen. Der Reiniger trocknet von selbst ohne Wasserflecken - abledern ist also nicht nötig.
UNSER TIPP: Du solltest bei der Reinigung keinen Hochdruckreiniger verwenden, da die Feuchtigkeit aufgrund des hohen Wasserdrucks in die kleinsten Ritzen gelangt und dadurch die Korrosion am Bike begünstigen kann.
ALUMINIUM UND CHROMTEILE SCHÜTZEN & PFLEGEN
Mit einem Alu- und Chrompflegemittel, z.B. der Presto Chrompolitur, kannst Du stark verschmutzte Aluminium- oder korrodierte Chromflächen reinigen und wieder aufbereiten. Alternativ dazu empfehlen wir die hochwertige Polierwatte von Nevr-Dull, diese verkratzt die Oberfläche nicht und hinterlässt keine Spuren auf der empfindlichen Oberfläche.
MOTORRADKETTE: KETTENPFLEGE IST WICHTIG
Eine Motorradkette sollten circa alle 1.500 Kilometer mit einem Kettenreiniger gesäubert werden, damit sich an der Kette keine Rückstände festsetzen können. Kleinste Rückstände wie Sand der von der Fahrbahn hochgewirbelt wird kann zu einem vorzeitigen Verschleiß führen. Zudem empfehlen wir, die Kette in regelmäßigen Abständen, z.B. alle 500 Kilometer, mit einem Kettenspray zu schmieren. Hierzu bieten wir dir hochwertige Kettensprays von S100 sowie Presto in unserem Online-Shop an. Und damit nichts daneben geht solltest du dir einen Spritzschutz wie den S100 Sauber Sepp zulegen. Aber generell gilt bei der Motorradkettenpflege: Lieber häufiger und sparsam auftragen als zu selten und dick.
WEITERE NÜTZLICHE PRODUKTE ZUR MOTORRADPFLEGE
Für die Lager an Schwinge, Lenkkopf und Rad sowie für die Mechanik des Haupt-/Seitenständers empfiehlt es sich Universalfett in der Werkstatt zu haben. Zum Konservieren von kleineren Teilen wie Hand- und Fußhebeln, Schlössern und kleinen Lagerteilen eignet sich ein Multifunktionsöl oder Kriechöl wie das Presto MD100 oder das S100 Multiöl. Diese Öle sind auch für Verschraubungen geeignet. Als Teilereiniger mit fettlösender Wirkung gehört auch ein Bremsenreiniger sowie Silikonspray zur Grundausstattung in jede Werkstatt. Empfehlenswert ist es auch Schleifpapier, Grundierung und Lackspray zur Hand zu haben, so kann man selbst kleine Lackschäden schnell und einfach nach der Ausfahrt ausbessern.