ROLLER - LAGER & LAGERSÄTZE
Das Kurbelwellenlager sollte beim Austausch der Kurbelwelle gleich mitgewechselt werden, da dieses ebenfalls hohen Belastungen ausgesetzt ist und der Verschleiß dadurch sehr stark ist. Die Lager sind meist mit C3, C4 oder C5 gekennzeichnet. Diese Werte geben die Belastbarkeit des Kurbelwellenlager an. Je höher der Wert desto höher kann es belastet werden. In den meisten Motorrollern sind ab Werk Lager der Stufe C3 verbaut. Die meisten Nachbaulager entsprechen ebenfalls C3. Kurbelwellenlager mit der Stufe C4 sind für hohe Drehzahlen freigegeben und müssen beim Einsatz von Racingzylindern eingebaut werden. Für den HighEnd-Racing Einsatz auf Rennstrecken werden Kurbelwellenlager der Stufe C5, wie Sie z.B. von Malossi erhältlich sind, empfohlen.