ZÜNDKERZEN GÜNSTIG ONLINE KAUFEN
Die Zündkerze ist Teil der Zündanlage. Durch Funkensprung wird in den Zylindern eines Motors die Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemisches initialisiert, wodurch der Kolben wiederum nach unten gedrückt wird. Moderne, elektronische Zündkerzen weisen heutzutage kaum noch Verschleiß auf, können aber dennoch die Ursache für Startschwierigkeiten, erhöhten Benzinverbrauch oder nachlassende Motorleistung sein.
ZÜNDKERZEN WECHSELN - KEIN PROBLEM
Auch ohne akute Probleme sollten Zündkerzen von Zeit zu Zeit gewechselt werden. Das Wartungsintervall richtet sich dabei nach der Laufleistung des Motorrollers oder Scooters und kann im Handbuch des Herstellers nachgelesen werden. Wir empfehlen einen Austausch der Zündkerzen nach ca. 5000-6000 km. Der Wechsel der Zündkerzen ist prinzipiell einfach, erfordert aber je nach Motorausführung etwas handwerkliches Geschick, da Zündkerzen oftmals schwer zugänglich sind. Als Werkzeuge benötigt man einen Zündkerzenschlüssel oder einen passenden Stecker. Im ersten Arbeitsschritt wird das Zündkabel abgezogen und im Anschluss daran die Zündkerze im Uhrzeigersinn herausgedreht. Achte dabei darauf, dass möglichst kein Dreckk durch die Öffnung in den Zündraum kommt. Im Anschluss wird die neue Zündkerze mit dem richtigen Drehmoment eingeschraubt. Dies ist wichtig, um zum einen den Zylinder wieder luftdicht zu verschließen und zum anderen die Kerze und das Gewinde nicht zu beschädigen. Zündkerzen werden übrigens immer bei kaltem Motor gewechselt.
ZÜNDKERZEN GÜNSTIG ONLINE KAUFEN
Die Zündkerze ist Teil der Zündanlage. Durch Funkensprung wird in den Zylindern eines Motors die Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemisches initialisiert, wodurch...
mehr erfahren »
Fenster schließen
ROLLER - ZÜNDKERZEN
ZÜNDKERZEN GÜNSTIG ONLINE KAUFEN
Die Zündkerze ist Teil der Zündanlage. Durch Funkensprung wird in den Zylindern eines Motors die Verbrennung des Kraftstoff-Luft-Gemisches initialisiert, wodurch der Kolben wiederum nach unten gedrückt wird. Moderne, elektronische Zündkerzen weisen heutzutage kaum noch Verschleiß auf, können aber dennoch die Ursache für Startschwierigkeiten, erhöhten Benzinverbrauch oder nachlassende Motorleistung sein.
ZÜNDKERZEN WECHSELN - KEIN PROBLEM
Auch ohne akute Probleme sollten Zündkerzen von Zeit zu Zeit gewechselt werden. Das Wartungsintervall richtet sich dabei nach der Laufleistung des Motorrollers oder Scooters und kann im Handbuch des Herstellers nachgelesen werden. Wir empfehlen einen Austausch der Zündkerzen nach ca. 5000-6000 km. Der Wechsel der Zündkerzen ist prinzipiell einfach, erfordert aber je nach Motorausführung etwas handwerkliches Geschick, da Zündkerzen oftmals schwer zugänglich sind. Als Werkzeuge benötigt man einen Zündkerzenschlüssel oder einen passenden Stecker. Im ersten Arbeitsschritt wird das Zündkabel abgezogen und im Anschluss daran die Zündkerze im Uhrzeigersinn herausgedreht. Achte dabei darauf, dass möglichst kein Dreckk durch die Öffnung in den Zündraum kommt. Im Anschluss wird die neue Zündkerze mit dem richtigen Drehmoment eingeschraubt. Dies ist wichtig, um zum einen den Zylinder wieder luftdicht zu verschließen und zum anderen die Kerze und das Gewinde nicht zu beschädigen. Zündkerzen werden übrigens immer bei kaltem Motor gewechselt.